Allgemein

Erste Zugversammlung

Die neue Session steht kurz bevor und wir haben bereits viele Anfragen zur Zugteilnahme vorliegen. Die Rahmenbedingungen stellen wir euch gerne auf der ersten Zugversammlung vor und beantworten Eure Fragen. Die erste Versammlung findet statt am 20.10.2023 um 18:00 Uhr für den Kinderzug und um 19:00 Ihr für den Rosenmontagszug. Wir sehen uns im Office Park 1, Thomas-Eßer-Str. 86 in Euskirchen!  

Erste Zugversammlung2023-10-30T10:31:41+01:00

Sessionseröffnung am 18.11.2023

Startet mit uns in die Session 2023/2024! Am 18.11.2023 starten wir mit euch zusammen ab 11 Uhr in die neue Session! Da viele von euch am 11.11. in Köln feiern wollen, haben wir uns dazu entschlossen, für doppelten Spaß zu sorgen und eröffnen die Session in Euskirchen einfach eine Woche später! ;-) Die Verabschiedung der Tollitäten 2023 und die traditionelle Vorstellung der Tollitäten 2024 wird begleitet von einem richtig guten Programm - wir freuen uns auf Zesamm', Timo Schwarzendahl, EUphorie!!, F!ASKO und die Funky Marys zum krönenden Abschluss. Wir starten wie in jedem Jahr um 11 Uhr und [...]

Sessionseröffnung am 18.11.20232023-10-10T14:41:58+02:00

Weibertag-Party Open Air

Feiert mit uns den Weibertag in Euskirchen Am 16.02.2023 starten wir mit euch zusammen ab 10.15 Uhr in den Straßenkarneval! Torben Klein sorgt direkt von Anfang an für richtig gute Stimmung, Los Rockos, die Garde der KG Nubbel, Timo Schwarzendahl, die Kölner Band Zesamm' und unsere Hausband Party Connection wechseln sich danach auf der Bühne ab und sorgen für ein buntes Programm bis ca. 15 Uhr. Pünktlich um 11.11 Uhr wird unser Dreigestirn endgültig Bürgermeister Sacha Reichelt den Stadtschlüssel aus der Hand nehmen und dann mit Vollgas in die jecken Tage starten. Erstmalig bieten wir auch Pittermännchen an [...]

Weibertag-Party Open Air2023-02-09T09:31:05+01:00

Ein Hoch namens „Feuka“

Ein Hoch namens "Feuka" Wie geht das denn bitte? Der Festausschuß Euskirchener Karneval wurde am 16. Januar 1957 gegründet und kann daher im Jahr 2023 sein jeckes 6x11 Jahre-Jubiläum feiern. Da die Session recht kurz und zudem gut mit Terminen und Veranstaltungen gefüllt ist, haben wir uns bereits Mitte 2022 überlegt, wie wir denn mit den Euskirchener Jecken am besten feiern können und dazu gehört am Besten gutes Wetter. Bereits seit 2002 ist es möglich, eine Wetterpatenschaft zu übernehmen, wobei die Benennung immer in alphabetischer Reihenfolge vorgenommen wird und die männlichen und weiblichen Vornamen sich jährlich abwechseln. [...]

Ein Hoch namens „Feuka“2023-02-09T09:30:06+01:00

Das Dreigestirn der Session 2022/2023 stellt sich vor

Jungfrau Johanna Name: Jochen Tews Geb.: 29.12.1974 Beruf: Elektroplaner Sonstige Aktivität im Karneval: Mitglied des Prinzengarde Tanzcorps, der KG Alt Oeskerche und der IG Südstadt Aktiv im Karneval seit: 1989 Prinz Mucki I. Name: Markus Tews Geb.: 17.08.1978 Beruf: Bankkaufmann Sonstige Aktivität im Karneval: Vizepräsident der Prinzengarde, Mitglied der Euskirchener Narrenzunft, KG Alt Oeskerche, der KG Erfttal und der IG Südstadt Aktiv im Karneval seit: 1990 Bauer Thomas Name: Thomas Wierum Geb.: 09.09.1964 Beruf: Außendienst Ordnungsamt Sonstige Aktivität im Karneval: General der Prinzengarde, Mitglied im Tanzcorps Aktiv im Karneval seit: 1996 Wie [...]

Das Dreigestirn der Session 2022/2023 stellt sich vor2023-02-08T14:42:12+01:00

Proklamation, Seniorennachmittag und Damensitzung – Karten & Orte

Die Proklamation des Dreigestirns und die Damensitzung - finden in der Alten Tuchfabrik zwischen Euskirchen und Euenheim statt, der Seniorennachmittag "Audienz am Hofe Sr. Tollität" wird am 11.01.2023 im Alten Casino stattfinden. Zu allen drei Veranstaltungen gibt es noch Restkarten zu erwerben. Proklamationsitzung am 07.01.2023 Kartenpreis 33,- € Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr mit dabei sind Drummerholics, Kempes Feinest, Et Klimpermännche, Fabian Kronbach & Band, Jürgen B. Hausmann, Dellbrücker Boore Schnäutzer Ballett, Fidele Kölsche und Planschemalöör Vorverkauf  per E-Mail unter vvk@prinzengarde-euskirchen.de am 11.01.2023 ab 15 Uhr Kartenpreis [...]

Proklamation, Seniorennachmittag und Damensitzung – Karten & Orte2023-01-07T10:57:19+01:00

Die Alte Tuchfabrik – die neue Veranstaltungshalle

Die neue "Heimat" für Großveranstaltungen Das Euskirchener City-Forum ist durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 so schwer beschädigt worden, dass es nicht mehr genutzt werden kann. Somit musste für Proklamationssitzung, Seniorennachmittag und Damensitzung eine neue Heimat gesucht werden - und diese haben wir in der Alten Tuchfabrik zwischen Euskirchen und Euenheim gefunden! In einem 1.500 qm großen Raum werden vom Eigentümer und der Stadt Euskirchen bis zur Proklamation die Voraussetzungen geschaffen, um hier feiern zu können. Bühne, Tische, Stühle, Beleuchtung, Tontechnik, Theken, Versorgungsleitungen und auch eine neue Heizung mussten beschafft und installiert werden. Vieles hat sich bereits getan, [...]

Die Alte Tuchfabrik – die neue Veranstaltungshalle2022-12-14T13:12:50+01:00

Zweite Zugversammlung für Rosenmontags- und Kinderzug 2023

Die zweite Zugversammlung für die Züge 2023 findet statt am 03.02.2023. Wir treffen und im Office Park in Euskirchen, Thomas-Eßer-Str. 86, Euskirchen Um 18.00 Uhr geht's los mit dem Kinderzug. Der Zugweg hat sich aufgrund der zu erwartenden Baustellen im Q1.2023 verändert und wird den Bereich der Neustraße auslassen. Alle Informationen und das Anmeldeformular gibt's auf der Seite Umzüge 2023 Ab 19.00 Uhr gibt's alle Infos zum Rosenmontagszug Hier findet ihr das Anmeldeformular für den Rosenmontagszug

Zweite Zugversammlung für Rosenmontags- und Kinderzug 20232022-12-14T12:03:20+01:00

Absage der Karnevalszüge 2022

Leev Euskirchener Jecke, liebe Freunde des Euskirchener Karnevals aus Nah und Fern! Nach Informationen der zuständigen Behörden wird es aufgrund der Omikron-Variante in den nächsten Wochen zu einem deutlichen Anstieg der Corona-Infektionszahlen im Kreis Euskirchen kommen. Es ist also davon auszugehen, dass sich die Lage auch bis Ende Februar nicht normalisiert haben wird. Die vier vaterstädtischen Vereine und der Festausschuß Euskirchener Karneval haben sich vor diesem Hintergrund am Abend des 04.01.2022 virtuell getroffen und den weiteren Verlauf der aktuellen Session abgestimmt. Alle Beteiligten haben im Rahmen dieses Treffens einstimmig folgenden Beschluss gefasst: Für die Vertreter des heimatstädtischen Karnevals steht nach wie [...]

Absage der Karnevalszüge 20222022-01-05T11:11:52+01:00

Absage aller Indoor-Veranstaltungen

Euskirchen, 20.12.2021 Liebe Euskirchener Jecke, die vier vaterstädtischen Vereine und der Festausschuß Euskirchener Karneval haben in den letzten Tagen sehr ausführlich diskutiert, wie wir mit der Empfehlung zur Absage der geselligen Veranstaltungen umgehen sollen. Wir haben dabei verschiedene Ansätze entwickelt und wieder verworfen. Schlussendlich sind wir jedoch gemeinsam zu der Überzeugung gekommen, dass wir uns der allgemeinen Lage anpassen und hiermit schweren Herzens alle geplanten Indoor-Veranstaltungen freiwillig absagen. Hierzu gehören in geplanter kalendarischer Reihenfolge: die Proklamationssitzung der Tollitäten der Tag in Grün und Gold die Audienz am Hofe Sr. Tollität das Knubbel Concilium der Abend in Rot und Gold die [...]

Absage aller Indoor-Veranstaltungen2021-12-20T15:17:06+01:00