Archiv für das Jahr: 2023

Nicht verpassen – WDR Lokalzeit Bonn

In der heutigen (02.11.2023) Ausgabe der WDR Lokalzeit aus Bonn läuft ein Bericht über das neue Tanzpaar der Prinzengarde Euskirchen 2938 e.V. - Lena Weiß und Yehor Sukhorukov - und im Anschluss gibt es noch ein kurzes Interview mit FEuKa-Präsident Stefan Guhlke. Wir sind seeeeeehr gespannt #oeskerchealaafyou

Nicht verpassen – WDR Lokalzeit Bonn2023-11-02T11:53:59+01:00

Erste Zugversammlung Rosenmontag 2025 – 20.11.2024 im Office Park

Leev Oeskerchener Jecke, der Termin für die erste Zugversammlung für den Rosenmontagszug steht jetzt fest: Wir sehen uns am 20.11.2024 um 18:00 Uhr im Office Park, Thomas-Eßer-Str. 86, 53879 Euskirchen Wir stehen derzeit in Abstimung mit dem TÜV und dem Straßenverkehrsamt und werden euch an dem Abend auch erklären können, was genau es mit den neuen Vorschriften auf sich hat. Seid ihr noch nicht angemeldet? Dann könnt ihr das hier nachholen: Umzüge 2025

Erste Zugversammlung Rosenmontag 2025 – 20.11.2024 im Office Park2024-11-04T16:01:07+01:00

Erste Zugversammlung

Die neue Session steht kurz bevor und wir haben bereits viele Anfragen zur Zugteilnahme vorliegen. Die Rahmenbedingungen stellen wir euch gerne auf der ersten Zugversammlung vor und beantworten Eure Fragen. Die erste Versammlung findet statt am 20.10.2023 um 18:00 Uhr für den Kinderzug und um 19:00 Ihr für den Rosenmontagszug. Wir sehen uns im Office Park 1, Thomas-Eßer-Str. 86 in Euskirchen!  

Erste Zugversammlung2023-10-30T10:31:41+01:00

Sessionseröffnung am 18.11.2023

Startet mit uns in die Session 2023/2024! Am 18.11.2023 starten wir mit euch zusammen ab 11 Uhr in die neue Session! Da viele von euch am 11.11. in Köln feiern wollen, haben wir uns dazu entschlossen, für doppelten Spaß zu sorgen und eröffnen die Session in Euskirchen einfach eine Woche später! ;-) Die Verabschiedung der Tollitäten 2023 und die traditionelle Vorstellung der Tollitäten 2024 wird begleitet von einem richtig guten Programm - wir freuen uns auf Zesamm', Timo Schwarzendahl, EUphorie!!, F!ASKO und die Funky Marys zum krönenden Abschluss. Wir starten wie in jedem Jahr um 11 Uhr und [...]

Sessionseröffnung am 18.11.20232023-10-10T14:41:58+02:00

Weibertag-Party Open Air

Feiert mit uns den Weibertag in Euskirchen Am 16.02.2023 starten wir mit euch zusammen ab 10.15 Uhr in den Straßenkarneval! Torben Klein sorgt direkt von Anfang an für richtig gute Stimmung, Los Rockos, die Garde der KG Nubbel, Timo Schwarzendahl, die Kölner Band Zesamm' und unsere Hausband Party Connection wechseln sich danach auf der Bühne ab und sorgen für ein buntes Programm bis ca. 15 Uhr. Pünktlich um 11.11 Uhr wird unser Dreigestirn endgültig Bürgermeister Sacha Reichelt den Stadtschlüssel aus der Hand nehmen und dann mit Vollgas in die jecken Tage starten. Erstmalig bieten wir auch Pittermännchen an [...]

Weibertag-Party Open Air2023-02-09T09:31:05+01:00

Ein Hoch namens „Feuka“

Ein Hoch namens "Feuka" Wie geht das denn bitte? Der Festausschuß Euskirchener Karneval wurde am 16. Januar 1957 gegründet und kann daher im Jahr 2023 sein jeckes 6x11 Jahre-Jubiläum feiern. Da die Session recht kurz und zudem gut mit Terminen und Veranstaltungen gefüllt ist, haben wir uns bereits Mitte 2022 überlegt, wie wir denn mit den Euskirchener Jecken am besten feiern können und dazu gehört am Besten gutes Wetter. Bereits seit 2002 ist es möglich, eine Wetterpatenschaft zu übernehmen, wobei die Benennung immer in alphabetischer Reihenfolge vorgenommen wird und die männlichen und weiblichen Vornamen sich jährlich abwechseln. [...]

Ein Hoch namens „Feuka“2023-02-09T09:30:06+01:00

Das Dreigestirn der Session 2022/2023 stellt sich vor

Jungfrau Johanna Name: Jochen Tews Geb.: 29.12.1974 Beruf: Elektroplaner Sonstige Aktivität im Karneval: Mitglied des Prinzengarde Tanzcorps, der KG Alt Oeskerche und der IG Südstadt Aktiv im Karneval seit: 1989 Prinz Mucki I. Name: Markus Tews Geb.: 17.08.1978 Beruf: Bankkaufmann Sonstige Aktivität im Karneval: Vizepräsident der Prinzengarde, Mitglied der Euskirchener Narrenzunft, KG Alt Oeskerche, der KG Erfttal und der IG Südstadt Aktiv im Karneval seit: 1990 Bauer Thomas Name: Thomas Wierum Geb.: 09.09.1964 Beruf: Außendienst Ordnungsamt Sonstige Aktivität im Karneval: General der Prinzengarde, Mitglied im Tanzcorps Aktiv im Karneval seit: 1996 Wie [...]

Das Dreigestirn der Session 2022/2023 stellt sich vor2023-02-08T14:42:12+01:00